1.
Kurzbericht von der erweiterten KV-Vorstandssitzung
Der
LV-Vorstand sucht für die Durchführung der kommenden LV-Schauen
nach Ausrichtern und entsprechenden Hallen.
Vom
KV-Vorstand werden Richtlinien erarbeitet, die zukünftig die
Ehrenmitgliedschaften im KV regeln.
Eine
Fusion der KV SL-RD-FL und NF ist nach Aussage unseres
KV-Vorsitzender in naher Zukunft nicht denkbar. Die KV-Schau
2013 könnte eine Gemeinschaftsschau der Kreisverbände werden.
Geplanter Termin: 09./10.11.2013 in Schleswig.
2.
Vereinsschau und Herbstmarkt 2012
Es konnte
bereits so kurz nach der Veranstaltung ein erstes Fazit gezogen
werden. Wir erarbeiteten Positives wie Negatives, insbesondere
das Für und Wider der Schau als 2-Tages Veranstaltung.
Spätestens in der März-Versammlung 2013 werden wir eine
abschließende Bewertung treffen können.
3.
BR-Schau 2013 in Oldenburg
Petra und
Mario sind als Tiertransporteure im Einsatz. Ca. 15
„Spitzenrammler“ werden von uns vorgestellt. Der Besuch der
Schau ist für den 02.02. geplant. Uns steht ein „Neunsitzer“ zur
Verfügung.
4.
Tierbesprechung
Leider
standen uns die „Jahresbegleiter“ nicht zur Verfügung. Da man
aber auch nicht alle Tiere behalten kann, haben die Zwei auf der
Riesenclub-Vergleichsschau einen neuen Besitzer gefunden. Unsere
Einschätzungen deckten sich weitestgehend mit den Bewertungen
der Preisrichter. Im Anhang finden wir noch den 1,0.
Mario
stellte uns einen jungen 1,0 der DR wildfarben vor. Der Bursche
war auf der Clubschau mit dem Hinweis „Wammenansatz“ als „nb“
bewerten worden. Auf der Schau gab es, wie auch bei der
Tierbesprechung, hierüber Diskussionen. Zusammenfassend kann man
sagen: es wurde nicht der Grundsatz „im Zweifel für das Tier“
angewendet. Als Züchter lässt sich diese Diskussion vermeiden
wenn beim Schaufertigmachen der Brust- und Halsbereich mit
einbezogen wird.

hat er jetzt
eine Wamme, oder hat er nicht? |

Petras 1,0 kurz
vor der Clubvergleichsschau |
|