Die Geschichte
der Kaninchenzucht |
 |
Die
Anschaffung eines Kaninchens |
 |
Die Geburt von
7 MSch, schw.-weiß in Bildern |
 |
Sinn und Zweck
der Zuchtbuchführung |
 |
Kennzeichnung
der Kaninchen |
 |
Kaninchenausstellungen |
 |
Kaninchenkrankheiten |
 |
Vererbungslehre |
 |
Züchterisches
Wörterbuch von A - Z |
 |
Die Perlen der
Kaninchenzucht |
 |
Rasse-Beschreibungen |
Deutsche
Riesen (DR) dunkel-/eisengrau |
 |
Deutsche
Riesen (DR) grau |
 |
Deutsche Riesen (DR) weiß |
 |
Deutsche Widder (DW),
thüringerfarbig |
 |
Deutsche Widder (DW),
thüringerfarbig-weiß |
 |
Meißner Widder (MW), schwarz |
 |
Mecklenburger Schecken
(MSch), schwarz.-weiß |
 |
Deutsche Großsilber (DGrS),
schwarz |
 |
Graue Wiener (GrW) |
 |
Rote Neuseeländer
(RN) |
 |
Thüringer (Th) |
 |
Deutsche Kleinwidder (DKlW),
schwarz-weiß |
 |
Kleinsilber (KlS),
gelb |
 |
Kleinsilber (KlS),
havanna |
 |
Englische Schecken (ESch)
schwarz-weiß |
 |
Schwarzgrannen (SchwGr) |
 |
Zwergwidder (ZwW), weiß
Blauauge (BlA)
|
 |
Zwergwidder (ZwW), eisen-/dkl-grau
|
 |
Zwergwidder (ZwW), perlfeh |
 |
Zwergwidder (ZwW), blau |
 |
Zwergwidder (ZwW), schwarz |
 |
Zwergwidder (ZwW), schwarz.weiß |
 |
Zwergwidder (ZwW),
thüringerfarbig |
 |
Farbenzwerge (FbZw),
dunkel-/eisengrau |
 |
Farbenzwerge (FbZw),
weißgrannen-blau |
 |
Sallander |
 |