1.
Rückblick Jahreshauptversammlung des Landesverbandes
Als nicht
förderlich empfanden wir das Verlesen der einzelnen Berichte der
Abteilungsleiter. Langeweile machte sich schnell breit!Im
Kassenbericht wird erneut der Posten „Zuchtförderung“
ausgewiesen. Was sich dahinter verbirgt hat sich uns auch 2012
nicht erschlossen.Für die Zukunft wünschen wir uns von den
Mitgliedern unseres LV eine stärkere Beteiligung an dieser JHV.
Gemeinsam sind wir stark – gemeinsam können Dinge
verändert/verbessert werden.
2.
Struktur-Müsli u. Luzerne-Bei wieder am Lager
Für die
Zuchtsaison haben wir unseren Bestand am Lager aufgestockt. Ab
sofort stehen die o.g. Futtersorten wieder zur Verfügung.
Danke Marcel!
3.
Kleintierbörse
Problemlos, da eben routiniert, konnten die Aufgaben verteilt
werden. Neu besetzt wurde die Tombola, da unser Tombola-Mann,
Claus-Dieter, krankheitsbedingt nicht zur Verfügung stehen kann.
Schaffen wir das Gleichgewicht zwischen Anbieter und Käufer?
4.
Tierbesprechung
Unser 1,0
bringt bereits 4.930 g auf die Waage. Die Körperform ist eine
Augenweide, ebenso Fell, Kopf und Ohr. Der braune Ring in der
Unterfarbe erscheint in diesem Monat nicht mehr so breit wie im
April. Die durchsetzten Ohrränder sind nur minimal verbessert.
Mit 3.680 g ist die 0,1 jetzt im „Flegelalter“. Die Körperform
scheint „außer Rand und Band“ – nichts stimmt irgendwie! Das
Fell ist z. Zt. dünn. Kopf und Ohr sind auch bei diesem Tier
Spitze. Leider zeigt uns auch dieses Tier jetzt durchsetzte
Ohrränder.

01 was für ein Ohr
|

10 heute zeige ich mich
nicht
|
|